Abram, Abraham
(Avram, „göttlicher Vater”) Abraham war ein Nachfahre Sems, der Noahs Sohn war. Abraham wurde den Überlieferungen zufolge von seinem Vater Tharah im hohen Alter von 70 Jahren gezeugt.
Gott verhieß Abraham eine reiche Nachkommenschaft und ein Bündnis, dessen Zeichen die Beschneidung sein sollte. Um den Glauben Abrahams zu prüfen, verlangte Gott von ihm eine Prüfung, die darin bestand, daß er seinen Sohn Isaak zum Opfer brachte. Zu diesem Opfer kam es jedoch nicht, da Isaak seine bedingungslose Gefolgschaft bewiesen hatte.

© Heiner Dustmann